HybiGerb
Optimaler Anschluß
Produktbeschreibung
HybiGerb ist eine innovative Lösung bei der Anwendung von Verbundträgern in durchlaufenden statischen Trägersystemen.
Mit diesem Anschlusssystem entfallen die bisherigen Probleme bei Stumpfstößen von Stahlträgerkopfplatten, wie z.B. die Notwendigkeit, eng definierte Maßtoleranzen einzuhalten und zusätzlichen Brandschutz der montierten Verbindung mit einer zusätzlichen Platte oder Beschichtung herzustellen.
HybiGerb – eine neue Innovation von Verbindungen
- Effiziente Vordimensionierung, einfache Montage, sichere Verbindung
- Einbautoleranz von bis zu ±30 mm
- Zuverlässige Verbindung im Durchlaufträgersystem
- Die Verbindung ist bereits über die eigene Konstruktion brandgeschützt
Anschlussvarianten
Typenreiche
Toleranz beim einbau der Träger
HybiGerb
- Große Einbautoleranz des Verbundträgers – wie bei herkömmlichen Stahlbetonfertigteilen (±20 mm)
- Die Toleranz kann auf ±30 mm erhöht werden
- Tragkraft der Verbindung zur Aufnahme von horizontalen Kräften nach kompletter Montage des gesamten Trägersystems
Klassische Verbindung
- Hohe Einbautoleranz erforderlich (±5 mm)
- Im Falle eines Fehlers ist der angrenzende Träger erneut einzubauen – verlängerte Bauzeit
- Sofortige Sicherung der Schraubverbindung nach der Montage erforderlich
Feuerwiderstand des Anschlusses
HybiGerb
- Tragende Elemente des Anschlusses werden vollständig von einem Betonkern umhüllt
- Zusätzliches Mineralwollpolster zur Reduzierung des Temperatureinflusses im Anschluß
Klassische Verbindung
- Bauseitiger Schutz des Anschlusses durch reaktive Brandschutz-Beschichtung nach der Montage erforderlich oder
- Bauseitiger Schutz mit Brandschutzplatten (z.B. Promat)